Die harte Wahrheit am Anfang: Wenn Du mit Deinem Handwerks-Betrieb nicht sichtbar und präsent bist, gehst Du unter. Das ist Fakt.
Aber was genau meine ich damit? Die meisten Handwerks-Unternehmen sind der Meinung, dass sie es schlichtweg nicht nötig haben, online oder offline sichtbar zu sein. Der Laden läuft ja. Aber immer mehr Unternehmen stehen vor der großen Herausforderung, keine passenden Mitarbeiter zu gewinnen. Firmenwagen, überdurchschnittliches Gehalt und Work-Life-Balance ziehen schon lange nicht mehr bei Neubewerbern.
Um gute und verlässliche Mitarbeiter zu finden, musst Du Dich sichtbar machen. Online und Offline. Mitarbeiter müssen sich mit Dir identifizieren können, um Vertrauen zu Dir und Deinem Betrieb aufzubauen.
Ich habe als Geschäftsführer der SAS Bauwerksabdichtung auch immer geglaubt, dass ich für neue Mitarbeiter nichts tun muss. Bewerber kommen und gehen und irgendein fähiger Mitarbeiter bleibt immer hängen. Aber auch ich musste umdenken und habe einiges in meinem Unternehmen umgestellt, um genau die Mitarbeiter zu finden, die genau zu mir und meinen Firmenwerten passen.
Und hier kommen meine zwei wichtigsten Tipps, wie Fachkräftemangel auch in Deinem Betrieb zum Fremdwort wird:
- Poste regelmäßig in den sozialen Medien. Das hört sich erst einmal banal an, aber ist extrem wichtig für Dich und Deinen Handwerks-Betrieb. Zeige Einblicke hinter die Kulissen, mach Dich als Geschäftsführer nahbar und baue so Vertrauen zu potentiellen Mitarbeitern auf.
- Baue eine starke Arbeitgeber-Marke auf und zieh den roten Faden durch Deine gesamte Corporate Identity. Das bedeutet: Vom Logo, bis zu den Flyern, dem Werbebanner, dem Firmenauto und der Bekleidung Deiner Mitarbeiter sollte alles im gleichen Look gestaltet sein. Deine Mitarbeiter sollen sich doch schließlich mit dem Unternehmen identifizieren können. Da hilft es wenig, wenn nichts zusammenpasst.
Wir bei der SAS Bauwerksabdichtung halten uns genau an diese zwei Punkte und stimmen innerhalb der Firma alles aufeinander ab. Wir machen uns sichtbar. Online und Offline. Und nur so ziehen wir neue Mitarbeiter an, die genau zu uns passen.
Wenn Du die gleichen Herausforderungen auch in Deinem Handwerks-Betrieb kennst und Du Dich immer noch über Fachkräftemangel beklagst, dann musst Du neu denken und anders umsetzen! Du hast keinen Plan wie das geht? Ich unterstütze Dich dabei.
Dein Libo
No responses yet